Wir von Köche-Nord.de arbeiten gerade an einem Sammelkalender für essbare Pilze !
Hierzu haben wir schon 14 essbaren Pilze aufgelistet und ergänzten das
Ganze dann in laufe der Zeit mit verschiedenen Kochrezepten. Wie Sie es sicher schon von
Köch-Nord.de's Saisonkalender gewohnt sind, können Sie die Zutaten anklicken und bekommen
dann die Rezepte vorgeschlagen, die wir schon online gestellt haben.
Unser Tipp:
Pilze sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur
Wassergeschmack Deshalb sollte Sie die Pilze auch nie in das Wasser legen. Stattdessen
lösen Sie bitte zwei Esslöffel Mehl in einer Schüssel Wasser auflösen und waschen
die Pilze darin etwa 1 - 2 Minuten darin. Das Weißmehl wirkt wie Schmirgelpapier und
die Pilze nehmen so kaum Wasser auf.
Auch die ausfühlichste diagnose mit unserer Internetseite kann die umfassende Erfahrung micht
ersetzen, die ein Pilzsammler erst im Laufe der Zeit erwirbt. Lassen Sie deshalb selbst bestimmte
Pilze bei Zweifel an der Diagnose vorsichtshalber von einem Experten nachbestimmen. Im Zweifel
sollten Sie eine fragliche Art auch nicht verwenden! Wir von Köche-Nord.de tragen keine Verantwortung
bei Fehlbestimmungen durch unsere Leser dieser Internetseite. Algemein gilt: Pilze niemals roh essen!
Sicherhalshalber verweisen wir hier auf die Giftnotrufnummern der Bundesländer und empfehlen im
Notfall auch die 112 !
Rechtliche Erläuterung zur Pilzbestimmung!
Alle per Foto erklärten Pilze sind nur Hinweise und stellen natürlich auf gar
keinen Fall eine Essensfreigabe dar. Für Speisezwecke gesammelte Pilze legen
sie bitte immer der nächsten Pilzberatungsstelle oder dem nächsten Pilzberater
vor. Nur ein geprüfter Pilzsachverständiger ist in der Lage 100 % einen Pilz
für Speisezwecke per Geruch, Konsistenz und Aussehen zu bestimmen.
Warnung!!!
Pilze können tödliche- oder lebenslange Organschäden verursachen! Lebenslang
kann bedeuten, dass Sie wegen Nierenversagens ständig an der Dialyse sind!