Wer frisches Gemüse und Obst liebt, kommt im August voll auf seine Kosten ! Wie unser Saisonkalender zeigt, haben in
diesem Monat zahlreiche Gemüse- und Obstsorten, Kräuter und Salate Saison.
Hier in Deutschland werden im August unter anderem Weintrauben und Kirschen geerntet. Kirschen sind auch bei Kindern
beliebt, wobei die saftigen Süßkirschen früher reif werden als die festeren Sauerkirschen die etwas länger auf sich
warten lassen. Kirschen sind sehr kalorienarm und reich an Anthocyanen; ein natürlicher Farbstoff, der gegen vorzeitige
Alterungsprozesse und Entzündungen wirkt. Sehr gut schmecken Kirschen als Konfitüre und im Kuchen oder Gelee - oft
eignen sich dafür die etwas aromatischeren Sauerkirschen besser. Sauerkirschen verleihen dafür auch herzhaften Gerichten
mit Geflügel oder Wild sowie Chutneys ein säuerlich-fruchtigen Geschmack.
Im August beginnt auch die Saison der Auberginen: Die Aubergine gehört zu den Nachtschattengewächsen, sie ist sehr
kalorienarm und besteht zu gut 90 Prozent aus Wasser. Da die Auberginen Bitterstoffe sowie das giftige Solanin enthalten,
sollten man sie nicht roh essen. Die dunkelviolette Eierfrucht hat einen sehr geringen Eigengeschmack und man sollte sie
nicht zu kühl lagern. Meist werden Auberginen gebraten, gegrillt oder geschmort und am besten mit verschiedenen Kräutern
und Gewürzen abgeschmeckt. Sehr gut zu Gerichten mit Aubergine passen Rosmarin, Thymian und Salbei sowie Zwiebeln und
Knoblauch. Um der Aubergine ihre Bitterstoffe zu entziehen, können Sie das Fruchtfleisch vor der Zubereitung salzen, kurze
Zeit einziehen lassen und es dann anschließend gründlich waschen.
Ein beliebtes Gericht mit Aubergine ist beispielsweise Marokkanischer Gemüseeintopf mit Hülsenfrüchten, Kichererbsen und
roten Linsen . Zusammen mit Zucchini und Paprika ist die Aubergine ein wichtiger Bestandteil des Schmorgemüses Ratatouille.
NEU: Unsere Saisonkalender können Sie jetzt unter dem folgenden Link vollständig downloaden:
https://forum.köche-nord.de/viewforum.php?f=578