Der Oktober ist Erntezeit für viele deutscher Obst- und Gemüsesorten. Vor dem nahenden Winter bietet sich in diesem Monat
noch einmal die Gelegenheit, die Vielfalt der Produkte aus regionalem Anbau zu genießen. Beim Obst sollte man das Angebot
an Preiselbeeren und Holunderbeeren sowie an Pfirsichen, Nektarinen und Zwetschgen jetzt noch einmal wahrnehmen, denn ihre
Saison ist balt zuende. Die süßen Früchte eignen sich nicht nur für Kuchen und Marmeladen, sondern außerdem als leckerer
und vor allem gesunder Snack für zwischendurch.
Die Kohlsaison hat außerdem begonnen und beschert uns eine große Auswahl an leckereien ! Ob Rotkohl, Weißkohl, Blumenkohl
oder Rosenkohl - im Herbst kommen Liebhaber der Sorten auf ihre Kosten und können das vitaminreiche Gemüse als Salat
servieren oder kochen. Auch können Sie den Kohl zu Aufläufen, Suppen oder Eintöpfen verarbeiten. Außerdem fängt im Oktober
die Saison für Wurzelgemüse wie Schwarzwurzeln und Pastinaken so richtig an. Rund um Halloween wird natürlich auch der
Kürbis gerne zubereitet - herzhaft oder süß, als Püree, Kuchen oder als Kürbissuppe.
Für andere Gemüsesorten bedeutet der Herbstmonat das Ende ihrer Saison: Paprika, Tomaten, Zucchini und Spinat kommen nur
noch im Oktober von deutschen Feldern und können sehr gut für köstliche Gerichte aus den heimischen Zutaten verwendet werden.
Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln können dagegen gut auf Vorrat gekauft und noch für einige Zeit im Keller gelagert werden.
Knackige Salate sollte man jetzt noch schnell genießen: Viele Salatsorten wie Kopfsalat, Eisbergsalat, Radicchio und Rucola
sind nur noch im Oktober frisch aus der Region erhältlich. Dagegen beginnt die Saison für Chicorée und Feldsalat. Auch viele
Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Basilikum verabschieden sich nach dem Oktober in die Winterpause. Muscheln und
Wildfleisch sind im Oktober sehr zu empfehlen.
NEU: Unsere Saisonkalender können Sie jetzt unter dem folgenden Link vollständig downloaden:
https://forum.köche-nord.de/viewforum.php?f=578